Sekundarschule
Die Sekundarstufe zielt darauf ab, die Ausbildung unserer Schüler im dreisprachigen Spanisch-Deutsch-Englisch-Angebot durch die Erweiterung des Wissensbereichs zu stärken und Denk- und Einstellungsfähigkeiten zu entwickeln, die es ihnen ermöglichen, sich zu autonomen und verantwortungsbewussten Menschen auszubilden.
Die akademische und soziale Entwicklung des Schülers wird vom Abteilungsleiterteam, den Lehrern, dem Studiengangsberater, dem Schulberatungsteam, den pädagogischen Beratern und den Präzeptoren begleitet.
Das Erlernen der deutschen Sprache erfolgt durch ein hochspezialisiertes Lehrergremium, bestehend aus Lehrkräften aus Deutschland, gemäß der von beiden Ländern unterzeichneten zwischenstaatlichen Vereinbarung und durch argentinische Lehrkräfte mit muttersprachlichem Niveau.
Obwohl die deutsche Sprache im Mittelpunkt des Bildungsprojekts steht, wird das Erlernen der englischen Sprache als grundlegender Bestandteil eines dreisprachigen und multikulturellen Projekts geschätzt und gefördert, das die Eingliederung unserer Absolventen in die Universitäts- und Arbeitsumgebung fördert.
Internationales Gemischtsprachiges Baccalaureate-Diplomprogramm
Seit seiner Einführung im Jahr 2003 hat das Internationale Baccalaureat (IB) oder Gemischtsprachiges Internationales Baccalaureate (GIB) wesentlich zur Verbesserung unseres schulischen Angebots beigetragen. Während fast 5.000 Schulen in mehr als 150 Ländern das IB-Programm anbieten, bieten nur 43 von ihnen diese Variante an, die den direkten Zugang zu den Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland ermöglicht.
Als IB-Weltschule und mit Unterstützung der Bundesregierung durch die ZfA (Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) verfügen wir über einen Rahmen, der auf höchste und aktuellste globale Bildungsstandards ausgerichtet ist.
Unser Lehrerteam wird kontinuierlich in den Lehr- und Lernansätzen geschult, die für die Umsetzung eines Bildungsangebots erforderlich sind, das eine umfassende Ausbildung bietet, die über die intellektuelle Schulung der Studenten hinausgeht. Unsere Absolventen sind darauf vorbereitet, in der vernetzten, globalisierten und sich ständig verändernden Welt erfolgreich zu sein, da sie mit besonderem Nachdruck auf die Entwicklung von kritischem Denken und einer offenen und internationalen Denkweise geschult werden.
Die GIB-Diplome (Gemischtsprachiges Internationales Baccalaureate – International Baccalaureate – IB) sind weltweit anerkannt, weshalb sie die Anpassungsfähigkeit und Mobilität der Studierenden erleichtern und ihnen den direkten Zugang zu Universitäten in Argentinien, Deutschland oder anderen Hochschulen auf der Welt ermöglichen. (Länder und Universitäten, die das IB anerkennen).
Unser Ziel ist es, junge Menschen auszubilden, die:
- die Fähigkeit entwickeln, ihr Lernen zu steuern
- kritisches Denken und die Fähigkeit entwickeln, komplexe Probleme zu lösen
- eine starke persönliche und kulturelle Identität entwickeln
- die Fähigkeit entwickeln, mit Menschen aus anderen Kulturen zu interagieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lehrplan des International Baccalaureate (IB) Diploma Program bzw. Gemischtsprachigen Internationalen Baccalaureate (GIB) darauf abzielt, bei den Schülern jene grundlegenden Fähigkeiten zu fördern, die es ihnen ermöglichen, kritisches Denken zu entwickeln (siehe IB-Lernerprofil). Das Instituto Ballester Deutsche Schule bietet durch seinen Unterricht, seine Inhalte, seine Methodik, seine Bewertungen und seine internationalen Zertifizierungen den Schülern die Möglichkeit, eine breite allgemeine und multikulturelle Bildung zu erhalten, die sie durch das Studium von Sprachen und Sozialwissenschaften sowie durch die Vertiefung von experimentellen Wissenschaften und Mathematik stärken. Auf diese Weise akkreditieren wir unsere Zertifizierung als MINT-Schule, die einen nachhaltigen Anreiz für eine interdisziplinäre Ausbildung in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bietet.
Allgemeine Information
Stundenplan
Montag bis Freitag von 7.45Uhr bis (Montag, Dienstag, Donnerstag u. Freitag) 15.55Uhr und Mittwochs bis 13.45Uhr
Standort Villa Ballester
Calle 69 N° 5140 (ex San Martin 444), B1653LXJ, Villa Ballester
Landkarte
Tel.: +54 911 5274-5000
Leitung
CAS-Angebote (creativity, action, service)
CAS (Creativity, Action, Service) ist eine Anforderung des Diplomprogramms, die wir für sehr wichtig halten, da sie uns die Entwicklung einer Werteausbildung ermöglicht.
Als Mitglieder einer Bildungsgemeinschaft teilen wir Eigenschaften, die wir aus einer Reihe individueller und kollektiver Erfahrungen entwickeln können und die auch ein gültiger Kanal zur Entwicklung unserer Interessen, Leidenschaften, Perspektiven und Persönlichkeiten sind.
CAS ist viel mehr als ein Akronym. Am Institut Ballester Deutsche Schule soll es eine Erfahrung sein, die wir festhalten wollen, weil sie ein wertvolles Lerntagebuch ist, auf das man im Laufe der Jahre zurückkommen kann. AS steht im Mittelpunkt des Diplomprogrammmodells.

Das Akronym CAS steht für die Anfangsbuchstaben der Worte Kreativität, Aktivität und Service. Diese Bereiche können wie folgt definiert werden:
Kreativität
Kreativität
Erforschung und Erweiterung von Ideen, die zu einem originellen oder interpretativen Produkt oder einer Leistung führen.
Aktivität
Aktivität
Körperliche Anstrengung, die zu einem gesunden Lebensstil beiträgt.
Service
Service
Gemeinsames und gegenseitiges Engagement mit der Gemeinschaft als Reaktion auf einen echten Bedarf.
CAS ermöglicht es den Schülern, ihre persönliche und zwischenmenschliche Entwicklung zu fördern. Unser CAS-Programm zielt darauf ab, eine Entdeckungsreise zu sich selbst und anderen zu bieten. Für viele Schüler hat CAS eine große Tiefe und Bedeutung in ihrem Leben. Jeder einzelne Lernende hat eine andere Ausgangssituation und unterschiedliche Bedürfnisse und Ziele. Deshalb wird das CAS-Programm individuell auf Ihre Interessen, Fähigkeiten, Werte und unser Umfeld abgestimmt.
Kurz gesagt, CAS ist ein Werkzeug, das grundlegend zur Entwicklung der Studierenden beiträgt und die Merkmale des IB-Lerngemeinschaftsprofils festigen.
Um die Entwicklung dieses Vorschlags zu fördern, werden die Schüler des Instituto Ballester Deutsche Schule von einem Lehrerteam unterstützt, das sie bei der Erstellung ihrer Notizbücher und speziellen Workshops im Rahmen unserer außerschulischen Angebote begleitet.
Außerschulische Aktivitäten und Workshops
Die außerschulischen Angebote sind in Workshops gegliedert, die nach Abschluss des Lehrplans angeboten werden, aber dennoch mit unserem Bildungsangebot verbunden sind und daher keine zusätzlichen Kosten verursachen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten der freien Wahl für die Schüler und ihre Familien, sie können sportliche, soziale, künstlerische, freizeitliche oder akademische Aktivitäten vorschlagen.
SPORT
aKADEMISCHE WORKSHOPS
kUNST WORKSCHOPS
SOZIALE WORKSHOPS
CERSE verdient einen eigenen kleinen Absatz, da es sich um den traditionellsten und innovativsten unserer Workshops handelt, der das Ergebnis von vier Jahrzehnten Arbeit ist, die sich auf die erfahrungsorientierte Entwicklung des Konzepts der Solidarität konzentriert. In diesem Raum konzentrieren sich die Aktivitäten auf das Anderssein als Chance für Austausch, Lernen und Wachstum.
Wir belohnen Leistung und Engagement
Für Schüler, die das 6. Jahr der Sekundarschule abschließen, vergibt das Instituto Ballester Deutsche Schule eine Auszeichnung für Leistung und Engagement an diejenigen, die in jeder Orientierung den besten Durchschnitt erreichen, sofern dieser gleich oder größer als 9 (neun) ist und dass am Ende des Schuljahres keine Fächer ausstehen. Der Durchschnitt wird durch die Berechnung der akademischen Leistungen des Schülers während der letzten drei Jahre der Sekundarstufe ermittelt. Ebenso sollte es keine einstellungsbedingten Gründe geben, die die Abteilungsleitung als Hinderungsgrund für die Gewährung ansieht.
Der „Leistungs- und Engagement-Preis“ besteht aus einem Hin- und Rückflugticket nach Frankfurt, Deutschland, das im Jahr nach dem Schulabschluss für eine Dauer von 90 Tagen genutzt werden kann. Dieser Preis ist nicht übertragbar, und die Schule ist nicht verantwortlich für Unterkunft, Transfers, Unterbringung, Krankenversicherung oder andere Ausgaben und/oder Kosten im Zusammenhang mit der Reise des Empfängers.
Für Schüler, die das 6. Jahr der Sekundarschule abschließen, vergibt das Instituto Ballester Deutsche Schule eine Auszeichnung für Leistung und Engagement an diejenigen, die in jeder Orientierung den besten Durchschnitt erreichen, sofern dieser gleich oder größer als 9 (neun) ist und dass am Ende des Schuljahres keine Fächer ausstehen. Der Durchschnitt wird durch die Berechnung der akademischen Leistungen des Schülers während der letzten drei Jahre der Sekundarstufe ermittelt. Ebenso sollte es keine einstellungsbedingten Gründe geben, die die Abteilungsleitung als Hinderungsgrund für die Gewährung ansieht.
Der „Leistungs- und Engagement-Preis“ besteht aus einem Hin- und Rückflugticket nach Frankfurt, Deutschland, das im Jahr nach dem Schulabschluss für eine Dauer von 90 Tagen genutzt werden kann. Dieser Preis ist nicht übertragbar, und die Schule ist nicht verantwortlich für Unterkunft, Transfers, Unterbringung, Krankenversicherung oder andere Ausgaben und/oder Kosten im Zusammenhang mit der Reise des Empfängers.