Kunst erlaubt es uns, uns auszudrücken, über unsere Umwelt zu reflektieren, unsere Kultur zu bewahren und Schönheit wahrzunehmen. Sie ist eine Form menschlicher Kommunikation und Ausdruckskraft, die unser Leben bereichert und uns mit anderen verbindet.
Künstlerische Bildung wirkt oft auf subtile Weise – sie bereichert uns, indem sie kreative Fähigkeiten und Selbstausdruck fördert, kritisches Denken anregt und unsere Kommunikations- und Wahrnehmungsfähigkeit im ästhetischen Sinne stärkt.
Künstlerisches Schaffen in der Schule ist eine grundlegende Ausdrucksform. Es ermöglicht unseren Schülerinnen und Schülern, sich jenseits der Sprache mitzuteilen, ihre Kreativität, Vorstellungskraft und Kommunikationsfähigkeit zu entfalten. Dabei werden auch kritisches Denken, Problemlösungsstrategien und Entscheidungsfähigkeit gestärkt.
Durch die künstlerische Bildung lernen die Kinder und Jugendlichen, sich auf individuelle und besondere Weise auszudrücken. Dies stärkt ihr Selbstvertrauen und ihr Selbstwertgefühl. Sie lernen, ihre Gedanken, Gefühle und Sichtweisen mit anderen zu teilen und mitzuteilen.
An unserer Schule geben wir der Kunst Raum, fördern ihre Vielfalt und respektieren die Wege, auf denen unsere Schülerinnen und Schüler sich mit alten und neuen Techniken ausdrücken. Wir begleiten sie auf der Suche nach einem persönlichen Ausdruck, in dem Ästhetik und Intention zu einer eigenen Sprache finden.
Carina Salvatore