Jedes Jahr unternehmen die Schüler der fünften und sechsten Klassen unserer Grundschule eine Studienreise nach Verónica im Partido de Punta Indio in der Provinz Buenos Aires. Die Schüler wohnen eine Woche lang im Schullandheim Verónica, das 1937 von der Gemeinschaft der Deutschen Schulen in Argentinien gegründet wurde. Diese Erfahrung fern von zu Hause fördert die Entwicklung eigenständiger Schüler.
Während ihres Aufenthalts erwerben die Schüler neues Wissen und nehmen an Aktivitäten im Freien teil. Der Kontakt mit der Natur hilft ihnen, Sensibilität und Respekt für die Umwelt zu entwickeln. Die Schüler nehmen an Fahrradtouren, Wanderungen im Wald, Kanufahrten und Spielen am Lagerfeuer teil. Das Schullandheim bietet außerdem den notwendigen Raum, um verschiedene Sportarten wie Handball, Fußball und Volleyball zu betreiben. Neben der Förderung der körperlichen Aktivität stärken diese Aktivitäten auch die Werte von Solidarität und Respekt unter den Mitschülern. Aus diesem Grund kann man sagen, dass die Reise nach Verónica den Teamgeist und das schulische Miteinander stärkt.