Berufliche Ausbildung

Ein weltweit anerkanntes Modell der Berufsausbildung, verbindet die theoretische Ausbildung mit der praktischen Erfahrung in verschiedenen, meist Großunternehmen.

Berufsbildungszentrum (BBZ)

Unser Berufsbildungszentrum (BBZ) bildet zusammen mit der Deutsch-Argentinischen Handelskammer (AHK) und namhaften multinationalen Unternehmen junge Studierende aus Argentinien im dualen System aus. Schon seit 1977 ist das BBZ von der Kultusministerkonferenz als ein Berufsbildungszentrum im Ausland für den kaufmännischen Bereich anerkannt.

Wir bilden motivierte junge Menschen in folgenden kaufmännischen Ausbildungsberufen aus:

Nach dem Abschluss der Berufsausbildung sind unsere Abgänger in der Lage, hochqualifizierte Jobs in der Industrie-, Logistik- und Transportbranche sowie in Außenhandels- oder Dienstleistungsunternehmen zu erhalten.

Weiterhin bieten wir die Fachhochschulreife an, die zu einem Studium an einer Fachhochschule in Deutschland berechtigt.

0
Bis jährliche Schülerzahl
0
2 Jahre Dauer der Berufsausbildung
0
Sprachen. Unterrichtet auf Deutsch, Englisch und Spanisch.
0
Unternehmen
0%
Theoretische Ausbildung
0%
Praktische Ausbildung

Allgemeine Information

Standort

Calle 69 No. 5140
Villa Ballester, Buenos Aires
Landkarte

Stundenplan

Lunes y martes: 7.50 a 16.35 hs
Miércoles y viernes: 7.50 a 13.05 hs
Jueves: 7.50 a 15.55 hs

Kontakt

Telefon: +54 911 5274-5000, int. 147
E-mail: bbz@iballester.edu.ar
Website: bbz.iballester.edu.ar

Gerald Klein
Leiter BBZ Buenos Aires

Zentrum für berufliche Bildung Instituto Ballester

Seit 1977 bietet das Instituto Ballester Deutsche Schule über das Berufsbildungszentrum (BBZ) in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Argentinischen Industrie- und Handelskammer (AHK) jungen Menschen eine Ausbildung nach dem deutschen dualen System an.

Ab dem Jahr 2025 hat die Generaldirektion für Privatschulen die Eröffnung des CFP – Instituto Ballester genehmigt, der pädagogischen Einheit der Schule, die einen offiziellen rechtlichen Rahmen bietet, damit die Studierenden ihre pädagogischen Ausbildungsabschnitte absolvieren können.

Die Schüler erhalten nacheinander vier von der Provinz Buenos Aires anerkannte Zertifikate:

Zertifikate

  • Zertifikat als Verwaltungsfachkraft
  • Zertifikat als Buchhaltungsassistent/in
  • Zertifikat als EDV-Anwender/in für Verwaltung und Management
  • Zertifikat als Anwender/in von Marketing- und Digitalverkaufs-Tools

Durch diese Art der Ausbildung erwerben die Praktikantinnen und Praktikanten eine umfassende Sicht auf die Arbeitswelt und sind dank der parallel erworbenen theoretischen Kenntnisse in der Lage, die Theorie in sehr kurzer Zeit in die Praxis umzusetzen.

Allgemeine Information

Standort

Colón No. 30
Villa Ballester, Buenos Aires
Ver mapa

Kontakt

Telefon: +54 911 5274-5000, int. 147
E-mail: cfp@iballester.edu.ar

Stundenplan

Lunes y martes: 7.50 a 16.35 hs
Miércoles y viernes: 7.50 a 13.05 hs
Jueves: 7.50 a 15.55 hs

Sigrid Lots
Directora CFP