Lebensgeschichten
Das Instituto Ballester Deutsche Schule würde sich sehr freuen zu erfahren, was seine ehemaligen Schülerinnen und Schüler seit ihrer Schulzeit gemacht haben: Wo seid ihr heute und womit beschäftigt ihr euch? Deshalb dachten wir, es wäre schön, wenn ihr es uns selbst erzählt.
Wir laden euch ein, die Interviews mit einigen unserer Alumni zu lesen.
In ihren Geschichten findest du bestimmt Inspiration!
Nicolas Rey | De estudiante a docente: el valor de una formación integral
Nicolás nos relata el recorrido educativo desde el primario en el colegio hasta su actual curso de doctorado en Historia en la UBA.
Tomas Heck: raíces y alas
Siendo hijo y nieto de docentes de la institución, siempre sentí una conexión muy fuerte con la comunidad que el colegio establece. Desde chico, me interesó mucho más lo que el Instituto ofrecía por fuera […]
Bettina Stegmüller: Von der Medizin zum Leben in Patagonien
Mein Name ist Bettina Stegmüller, ich bin 55 Jahre alt und lebe derzeit in Chubut. Ich war Schülerin des Instituto Ballester Deutsche Schule, wo ich vom Kindergarten und der Grundschule in Villa Adelina bis zum […]
Natalia Beráscola
Natalia erzählt uns von ihrem Weg von der Chemieingenieurin in Buenos Aires zur Tango Unternehmerin in Deutschland. Nach ihrem Umzug nach Deutschland im Jahr 2006 begann sie eine neue berufliche Phase und gründete 2017 eine Tangoschule in Wiesbaden. Ihr akademischer Hintergrund und ihre deutschen Sprachkenntnisse waren für ihre persönliche und berufliche Entwicklung von entscheidender Bedeutung.
Katia Baluzzo
Fünffacher nationaler Meister, internationaler Silbermedaillengewinner und zukünftiger Profi. Eine Geschichte von Anstrengung, Leidenschaft und Balance zwischen Rudern und Studium.
Edgardo Müller
Edgardo erzählt uns, wie seine Ausbildung, vom Kindergarten bis zur Universität, für seine persönliche und berufliche Entwicklung entscheidend war. Er hebt die Widerstandsfähigkeit, die institutionelle Unterstützung und den positiven Einfluss auf die Ausbildung seiner Kinder hervor, ebenso wie seine Karriere als Ingenieur und die Gründung seines Unternehmens in der Musikbranche.
Irina Becker
Ich bin 2003 nach Deutschland gegangen, weil ich das Land meiner Herkunft kennenlernen wollte und letztlich auch herausfinden wollte, wer ich bin. Ich hatte 1995 die Schule abgeschlossen, das IB gemacht und Innenarchitektur studiert. Aber […]
Polina
Polina erzählt uns von ihren Erfahrungen an der Sekundarstufe, seit sie von Moskau nach Buenos Aires ausgewandert ist. Wie sie den Anpassungsprozess erlebte, mit welchen Herausforderungen sie bei ihrer Ankunft in einem so fremden Land konfrontiert wurde und wie sie in ihrer neuen Umgebung die Möglichkeit fand, sowohl akademisch als auch persönlich zu wachsen.
Renata Fontana, Anerkennung für ihre künstlerische Arbeit.
Renata Fontana, Alumni 2006, erzählt uns von ihrer prägenden Zeit nach dem Studium und schildert den Weg und die Konzepte, die sie dazu brachten, mit ihrer Arbeit einen internationalen Preis zu gewinnen.
Ingo Allekotte
Ingo, Dr. in Physik des Balseiro-Instituts erzählt seine Lebensgeschichte und seine Verbundenheit als Alumni des Instituto Ballester Deutsche Schule.
Melina Bogado
Mein Name ist Melina Bogado und ich habe 2018 meinen Abschluss im GIB/Naturwissenschaften gemacht.
Federico Hönigesz
Federico Hönigesz, alumnus promoción 2012 nos cuenta sobre su experiencia como miembro del Seleccionado de Faustball que compitió en el Campeonato Mundial Masculino de Faustball celebrado en Winterthur, Suiza en agosto 2019.